
Waldkorporation Romanshorn-Uttwil (TG) – 1992
Der Binding Waldpreis 1992 ging an die Waldkorporation Romanshorn-Uttwil. Die Korporation zählt 277 Mitglieder. Der Forstbetrieb beschäftigt 2 bis 3 Waldarbeiter und wird vom Revierförster geleitet.
Stadt Lausanne (VD) – 1993
Im Eigentum der Stadt sind rund 1’900 ha Wald, wovon sich 370 ha im städtischen oder stadtnahen Gebiet befinden. Der Laubholzanteil beträgt 46%.
Bürgergemeinden Rothenfluh und Anwil (BL) – 1995
Der Binding Preis für vorbildliche Waldpflege 1995 wurde den in einem gemeinsamen Forstrevier zusammenarbeitenden Gemeinden Anwil und Rothenfluh im Kanton Baselland verliehen.
Gemeinde Gams (SG) – 1996
Vorbildliche Leistungen hatte Gams im Bereich der anspruchsvollen Wildbachverbauungen und Entwässerungen und bei der Wiederherstellung der sturmgeschädigten Waldteile vollbracht.
Gemeinde Plasselb (FR) – 1998
Ausgezeichnet wurde die Gemeinde Plasselb für ihre langjährigen Anstrengungen, den Wald zielbewusst zu pflegen und vor Naturgewalten zu schützen.
Gemeinde Rheinau (ZH) – 1999
Der Binding Preis für vorbildliche Waldpflege 1999 wurde der Gemeinde Rheinau in Norden des Kantons Zürich verliehen.